|

LA RÉUNION
Unbekanntes
Naturparadies am südlichen Ende der Welt
© Text und Bilder: Achim Schneider
www.astrosoft.de/reunion/
Réunion
ist im nicht-französischsprachigen Europa noch weitgehend unbekannt.
Man hat meist von der Insel gehört, kann sie aber nicht so recht
zuordnen...
Dabei hat die Insel im indischen Ozean, ca. 800 Kilometer östlich
von Madagaskar, alles was man sich für eine Trauminsel wünscht:
Es gibt Meer, Strand, Sonne, hohe Berge, grandiose Natur, dichte
Vegetation, unzählige Wasserfälle, über 1.000 km beschilderte
und attraktive Wanderwege, einen aktiven Vulkan, einen kristallklaren
südlichen Sternenhimmel, tolles kreolisches Essen, Nebelwälder,
ja sogar einen Märchenwald... ...und noch vieles mehr! Speziell
die Naturliebhaber in aller Welt entdecken dieses mit ca. 2.500
km2 große Eiland (etwas größer als z.B. Teneriffa) in den letzten
Jahren immer mehr für sich. Und Réunion wird seinem Ruf ein
Natur-, Wander- und Trekkingparadies zu sein mehr als gerecht.
Die Insel befindet sich was Tourismus angeht derzeit in einer
guten
Balance. Zum einen gibt es fast überall touristische Infrastruktur,
ca. 60 Hotels, viele Berghütten, Restaurants, mehrere Autoverleihfirmen
etc. Zum anderen wird das Leben der meisten Réunionaise nur
indirekt vom Tourismus beeinflusst und die Insel lebt hauptsächliche
ihren eigenen französisch-kreolischen Alltag. Landschaftlich
hat Réunion weit mehr zu bieten, als ihre Nachbarinsel Mauritius.
Im Herzen der Insel befinden sich die drei markanten jeweils
knapp 100 km2 großen Cirques de Salazie, Cilaos und Mafate.
Diese großen Talkessel sind das bizarr-schöne Ergebnis der jahrtausendelangen
Absenkung der ursprünglichen Vulkan-massivs in der Mitte der
Insel.
Ein weiterer markanter Punkt auf der Insel ist der Piton de
Neige, die mit 3.069m höchse Erhebung im gesamten Gebiet des
indischen Ozeans, einem erloschenen Vulkankegel, der vor ca.
300.000 Jahren aus dem Meer emporstieg. Vieles erinnert auf
Réunion an Frankreich. Nicht
zuletzt die vielen großen Werbeplakate von Air France oder den
großen französischen Autohäusern. Vieles ist Frankreich, alle
sprechen französisch, es gibt französisches Frühstück mit Baguette
und Croissants, die Mietwagen sind von Renault oder Peugeot...
Ein Unterschied zu Frankreich sind aber die Einwohner von Réunion.
Die Bevölkerung setzt sich aus allen möglichen Völkerstämmen
zusammen, in der Hauptsache aus frz. Christen, die Nachfahren
madagassischer Sklaven,
hinduistische und islamische Inder sowie Chinesen. Alle leben
nicht nur friedlich, sondern auch harmonisch zusammen. Beim
Blick in die vielen Gesichter sieht man, dass sich die verschiedenen
Völker in jeder Kombination "vermischt" haben. In Beispiel und
Vorbild für das Zusammenleben verschiedenen Völkergruppen...
Weitere Infos, Tipps,
Wandervorschläge und viele Bilder finden Sie beim Réunion-Reiseportal:
|
|
|